03. – 05. Dezember 2025
Traumapädagogische Familienhilfe
Eltern- und Familienhilfe unter Berücksichtigung transgenerationaler Traumaweitergabe
Referent: Nico Stenger
Eltern- und Familienhilfe unter Berücksichtigung transgenerationaler Traumaweitergabe
Referent: Nico Stenger
Wie können Pädagog:innen traumabelastete Kinder und Jugendliche in Ihrer sexuellen Entwicklung fördernd begleiten?
Referentin: Julia Reuther
Über die Bedeutung und den Umgang mit traumatischen Übertragungen und Gegenreaktionen in Einrichtungen der Erziehungshilfe
Referentin: Heike Karau
Zur Bedeutung transgenerationaler Traumaweitergabe in der pädagogischen Arbeit
Referent: Christopher Krech
Über traumapädagigischer Methoden zur Unterstützung dissoziierender Mädchen und Jungen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und der Schule
Referent: Christopher Krech
Möglichkeiten in der Unterstützung der Mädchen und Jungen zur Selbstbemächtigung und in ihrer Expert*innenschaft
Referentin: Julia Reuther
Die eigene Wahrnehmung schärfen, Handlungskompetenzen erweitern
Referent*innen: Christopher Krech, Hatice Ogur
Einführung in die pädagogischen Möglichkeiten der Traumabearbeitung
Referentin: Ruth Markert
Zum Umgang mit traumatisierten Mädchen und Jungen in Kindertagesstätten
Referentin: Julia Reuther
Traumapädagogische Arbeit im schulischen Kontext
Referent: Nico Stenger