2025
„Worte finden für Unaussprechliches“
Wie könne wir mit Kindern über belastende Erfahrungen und deren Auswirkungen ins Gespräch kommen?
Referentin: Heike Karau
Wie könne wir mit Kindern über belastende Erfahrungen und deren Auswirkungen ins Gespräch kommen?
Referentin: Heike Karau
tba
Referentin: Tanja Kessler
Traumasensibler Umgang mit Regeln, Grenzen und Konsequenzen
Referent: Hans Jörg Koten
Wie können Pädagog:innen traumabelastete Kinder und Jugendliche in Ihrer sexuellen Entwicklung fördernd begleiten?
Referent:innen: Julia Reuther und Christopher Krech
Über die Bedeutung und den Umgang mit traumatischen Übertragungen und Gegenreaktionen in Einrichtungen der Erziehungshilfe
Referent: Niko Stenger
Methoden und Modelle für Supervision, teams und kollegiale Beratung
Referent*innen: Tanja Kessler, Jacob Bausum
Eltern- und Familienhilfe unter Berücksichtigung transgenerationaler Traumaweitergabe
Referent: Christopher Krech
Zum Umgang mit traumatisierten Mädchen und Jungen in Kindertagesstätten
Referentin: Heike Karau
Umgang mit stressbelasteten Situationen und dauehafter beruflicher Stressbelastung
Referentin: Tanja Kessler
Traumapädagogische Arbeit im schulischen Kontext
Referent: Nico Stengerr